Entenbrust süß-sauer mit Ananas und Paprika
Darüber ist so ziemlich jeder schon auf der Karte beim Chinesen gestolpert: Ente süß-sauer. Wie es in kurzer Zeit auch zu Hause selber geht, zeigen wir hier: Barbarie-Entenbrüste mit Ananas, Paprika und selbstgemachter Sauce.
Zutaten
Zubereitung
Backofen vorheizen (Umluft: 140 °C). Ente waschen und trocken tupfen. Haut der Ente im 0,5 cm-Abstand über Kreuz leicht einritzen. Ente in eine kalte Pfanne geben und Hitze anstellen. Auf der Hautseite ca. 4 Minuten goldbraun braten. In der Zwischenzeit Ananas schälen, vierteln und Strunk heraustrennen. Paprika waschen, abtrocknen, vom Kerngehäuse befreien und in ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden.
Ananas, Paprika, Sternanis und Zimt mit in die Pfanne geben. Ente umdrehen und alles zusammen ca. 4 weitere Minuten braten. Ente anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, mit Ananas und Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 10 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen fertig garen.
In der Zwischenzeit Zucker in die Pfanne zu Zimt und Sternanis geben und karamellisieren lassen. Mit Essig ablöschen, Apfel-Mangomark und Tomatenmark zugeben und verrühren. Pfanne zur Seite stellen.
Koriander und Sprossen waschen und trocken schütteln. Koriander grob hacken und mit den Sprossen vermengen.
Ente aus dem Ofen nehmen, den entstandenen Bratensaft mit Sojasauce und 100 ml Wasser zur abgekühlten Sauce in einen Topf geben, verrühren und kurz aufkochen. Ananas und Paprika dazugeben. Backofen auf die Grillfunktion umstellen und Ente ca. 2 Minuten knusprig grillen.
Süß-saure Sauce mit Paprika und Ananas auf einen Teller geben. Ente in Tranchen schneiden, ebenfalls auf die Teller verteilen, mit Mungbohnensprossen und Koriander garnieren und servieren.